
Bauch – gastroenterologische Abklärung
Die gastroenterologische Abklärung des Bauchraums bietet wichtige diagnostische Verfahren zur Beurteilung der Gesundheit des Verdauungstrakts. Von bildgebenden Verfahren wie der Sonographie bis hin zu Bluttests und Stuhlanalysen ermöglicht sie die Identifizierung von Erkrankungen wie Magen-Darm-Entzündungen, Geschwüren, Krebs und anderen Verdauungsstörungen.
Bauch – gastroenterologische Abklärung
Abdomensonographie
Mittels Bauchultraschall können die inneren Organe des Bauchraumes wie Leber, Gallenblase, Nieren, Milz, Bauchaorta etc. untersucht werden. Dies kann sowohl im Rahmen der Vorsorge wie auch bei akuten oder wiederkehrenden Bauchschmerzen eingesetzt werden. Wichtig für die Genauigkeit der Untersuchung ist die Einhaltung einer Nüchternphase von mindestens sechs Stunden, da ansonsten durch die einsetzende Gasbildung während des Verdauungsvorgangs die Sicht auf die Organe deutlich eingeschränkt werden kann.
Atemtests
Nahrungsmittelunverträglichkeiten testen – Einfach & zuverlässig
Leiden Sie unter wiederkehrenden Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall? Oft stecken Nahrungsmittelunverträglichkeiten dahinter. Zur Abklärung und zur Abgrenzung von Reizdarm oder anderen ernstzunehmenden Erkrankungen bieten wir in unserer Ordination spezielle Tests an – einfach, zuverlässig und mit einem Zeitaufwand von ca. drei Stunden.
Wir testen auf:
✔ Laktoseintoleranz (Milchzucker)
✔ Fruktosemalabsorption (Fruchtzucker)
✔ Bakterielle Fehlbesiedelung des Dünndarms
Kosten: 60 € pro Test (Privatleistung, keine Kostenübernahme durch Krankenkassen).
Ablauf:
✔ Alle wichtigen Informationen finden Sie in unserem Vorbereitungsblatt zum Download.
✔ Pro Tag kann nur ein Test durchgeführt werden.
✔ Zwischen zwei Atemtests sollten mindestens 3 Tage Abstand liegen.
Gerne beraten wir Sie persönlich – vereinbaren Sie einen Termin!
Was unsere Patienten sagen
